ASP Bundesautobahn A1
AS Lommersdorf – AS Adenau (länderübergreifend NRW / RLP), AS Adenau – AS Kelberg (RLP)
Die Grundlage der Planung liefern neben den Informationen der zuständigen Naturschutzbehörden z.T. eigene Erhebung zu den hier maßgeblichen Artengruppen u.a. Fledermäuse, Vögel, Amphibien, Fische.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Artenschutzprüfung bilden:
- Beurteilung der Verbotstatbestände entsprechend aktueller fachlicher und rechtlicher Anforderungen
- Detaillierte Planung von artspezifischen Vermeidungsmaßnahmen wie bspw. Grünbrücken und Grünunterführungen und Schutzzäunen,
- Erarbeitung eines artengruppenspezifischen Bauzeitenmanagements,
- Planung von artspezifischen CEF- und FCS- Maßnahmen u.a. für Schwarzspecht und Geburtshelferkröte
Auftraggeber:
Landesbetrieb Mobilität Trier,
Landesbetrieb Straßenbau NRW, Euskirchen
Planungszeitraum:
Seit 2006