F+E Vorhaben – Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie
„Vermeidung von Verschlechterungen des Zustands von Gewässern bei der Straßenentwässerung - Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie“
FE 05.0200/2017/NRB
Projektschwerpunkte:
Hintergrund des Projekts ist die Notwendigkeit, bei Straßenbaumaßnahmen die Verträglichkeit des Vorhabens mit der Wasserrahmenrichtlinie zu gewährleisten. Das Forschungsprojekt soll den aktuellen Wissensstand zu Wirkungen und Bewertungsansätzen für den Sektor des Straßenbaus zusammentragen und strukturiert darstellen. Indem alle Aspekte systematisch beleuchtet werden, werden gleichzeitig auch Aussagen zur Relevanz einzelner Bewertungsparameter im Kontext Straße getroffen. Auf Basis des Berichts soll im FGSV-Arbeitskreis 5.2.3 ("Bewertung von Straßenbaumaßnahmen in Bezug auf die Wasserrahmenrichtlinie") ein mit der Wasserwirtschaft abgestimmter Leitfaden entstehen.Die Bearbeitung erfolgt gemeinschaftlich unter der Leitung des Büros Bosch & Partner GmbH zusammen mit der Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH.
Siehe auch:
FGSV-Arbeitskreis 5.2.3 Bewertung von Straßenbaumaßnahmen in Bezug auf die WasserrahmenrichtlinieAuftraggeber:

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Bergisch Gladbach
Planungszeitraum:
2017-2018
